Ruhr-Portal

Was ist los in der Metropole Ruhr?

Unsere Metropole Ruhr gehört zu den aufregendsten, spannendsten und lebenswertesten Regionen Deutschlands. Mit unseren Tipps wollen wir Ihnen das Leben leichter machen, damit Sie sich in Ihrem ZEITQUARTIER schnell Zuhause fühlen. Übrigens freuen wir uns über neue Empfehlungen – schreiben Sie uns, wo Sie sich besonders wohlgefühlt haben.

ZEITQUARTIER-Tipps für Ihren Besuch in unserer Region

Kettwiger-Panoramasteig – Rundwanderweg

Auf einer Strecke von rund 35 Kilometern bietet der Kettwiger-PanoramaSteig zwischen Kettwig und Werden nördlich und südlich der Ruhr anspruchsvolle und abwechslungsreiche Wandertouren, einzigartige Rundblicke und zudem ein ganz besonderes Naturerlebnis; und dies mitten in der…

Lichtburg

Die Lichtburg ist ein historisches Kino im Stadtkern von Essen. Mit heute 1250 Plätzen besitzt sie den größten Kinosaal Deutschlands. Regelmässig finden hier auch andere Auftritte und kleine Konzerte statt. Das im Ursprung aus dem…

MüGa – Mülheims Garten an der Ruhr

Die Müga-Parkanlage in Mülheim an der Ruhr, bekannt als die „grüne Lunge“ der Stadt, erstreckt sich malerisch entlang des Flusses auf der linken Ruhrseite. Sie verbindet Sehenswürdigkeiten wie die Stadthalle, das Schloss Broich und den…

Philharmonie

Mit der Philharmonie Essen ist im Gebäude des historischen Saalbaus (Eröffnung 1904) eines der schönsten und akustisch besten Konzerthäuser Deutschlands entstanden. Nach aufwendiger Renovierung wurde das Haus im Juni 2004 feierlich wiedereröffnet und erlangte seitdem große…

Planetarium Bochum

Das Planetarium Bochum zählt zu den modernsten und beeindruckendsten Planetarien Europas. Mit seinem hochauflösenden 360-Grad-Projektionssystem ermöglicht es faszinierende Reisen durch das Universum – von unserem Sonnensystem bis in die Weiten ferner Galaxien. Besucher erwartet ein…

Ruhrgebiet Stadtrundfahrten

Auf dieser Tour mit einem Doppelstock-Cabriobus wird der Wandel Essens von einem Zentrum der Montanindustrie zur modernen Wirtschafts-, Handels- und Dienstleistungsmetropole im Herzen des Ruhrgebiets erlebbar gemacht. Erleben Sie unter anderem nachfolgende Sehenswürdigkeiten: Welterbe Zeche…

Schauspielhaus Bochum

Das Schauspielhaus Bochum ist eines der renommiertesten Theater Deutschlands und ein kulturelles Highlight im Ruhrgebiet. Seit seiner Gründung 1919 prägt es die Theaterszene mit innovativen Inszenierungen und einem vielfältigen Programm, das von klassischen Stücken bis…

Schloss Borbeck

Das Schloss Borbeck ist ein barockes Wasserschloss im Essener Stadtteil Borbeck Seit dem 14. Jahrhundert war es bevorzugte Residenz der Essener Fürstäbtissinnen und erhielt seine heutige äußere Gestalt im 18. Jahrhundert. Seit den 1980er Jahren wird es…

Schloss Landsberg

1903 kaufen der Industrielle August Thyssen das inzwischen stark verfallene Schloss mit dem dazugehörenden Wald. Nach der Durchführung tiefgreifender Umbaumaßnahmen wechselte August Thyssen seinen Wohnsitz von Mülheim an der Ruhr nach Landsberg. Das Schloss ist…

Theater Courage

Das Theater Courage besteht seit 1986 und ist mittlerweile aus der freien Theaterszene Essens nicht mehr wegzudenken. Neben Lustspielen und Musikrevuen inszeniert das kleine Ensemble auch Kindertheateraufführungen und Dramen.

Villa Hügel

Die Villa Hügel, in den Jahren 1870 bis 1873 von Alfred Krupp erbaut, diente bis 1945 der Industriellenfamilie Krupp als Wohnsitz und Repräsentationsort des Unternehmens. Das Große Haus war einst Hauptwohngebäude der Familie. Mit ihren…

Zeche Zollverein

Im Essener Norden gehört die Zeche Zollverein mit seiner Schachtanlage XII, der Kokerei und den Schachtanlagen 1/2/8 zu den bedeutendsten Industriedenkmälern Europas. Im Dezember 2001 wurde die Zeche Zollverein von der UNESCO zum Weltkulturerbe deklariert….

Weitere Tipps laden